Umweltverträglichkeitsprüfung und Rechtsschutz.

Klinger, Remo
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Die Frage, ob man gegen unterlassene oder fehlerhafte Umweltverträglichkeitsprüfungen gerichtlich vorgehen kann, beschäftigt deutsche Umweltjuristen nun schon seit Jahrzehnten. Durch das Urteil des EuGH vom 7.11.2013 in der Rechtssache Altrip ist neue Bewegung in die Diskussion gekommen. Der Gesetzgeber sieht sich aufgerufen, die den Rechtsschutz bei UVP-Fehlern regelnde Vorschrift des §4 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz zu novellieren. Der Beitrag gibt einen Überblick über vergangene und aktuelle Diskussionen.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 535-540

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections