Aktuelle Handlungsansätze der Städtebauförderung - Abgleich zwischen Förderprogrammatik und Förderpraxis.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Städtebauförderung unterstützt die Kommunen seit mehr als 40 Jahren bei der Bewältigung der aktuellen städtebaulichen Herausforderungen. Im Zuge dessen sind die Handlungsansätze der Stadterneuerung in Reaktion auf den Wandel der städtebaulichen Probleme kontinuierlich verändert und angepasst worden. Diese Entwicklung lässt sich insbesondere an Hand der Differenzierung der Städtebauförderung in mittlerweile 7 Teilprogramme in den letzten 10 Jahren deutlich ablesen. Die dabei entwickelten programmübergreifenden Handlungsansätze werden im Zuge dieses Beitrags dargestellt und in Bezug auf deren Umsetzung in der Förderpraxis untersucht. Es soll somit ein Abgleich zwischen der Programmatik der Städtebauförderung und der praktischen Durchführung auf der kommunalen Ebene vorgenommen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 184-189