Wohnungsnot in der BRD - Sozialpolitisch relevant?

Altstaedten, Fabian
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
EDOC

Abstract

Die Arbeit untersucht die Relevanz der Wohnungsnot in der BRD. Eine erste Perspektive beschäftigt sich mit der Entwicklung der Struktur von Betroffenen. Anschließend wird das Problem der Wohnungsnot aus Sicht von Makrotrends im gesamtdeutschen Wohnungsmarkt analysiert. Dabei wird eine Allokationsdynamik empirisch nachgewiesen, die einen steigenden Nachfrageüberhang aus Sicht einkommensschwacher Haushalte verursacht, trotz Wohnungsleerständen und sozial- und bürgerlich rechtlicher Transferleistungen. Der zweite Teil der Arbeit legt den Schwerpunkt zur Bekämpfung von Wohnungsnot auf die Effektivierung der Arbeitsweise von kommunalen Hilfsnetzwerken. Dazu wird ein neuer und pragmatistischer Netzwerkevaluationsansatz entwickelt. Dieser Ansatz wird anschließend noch in einer ersten umfangreichen Fallstudie beispielhaft angewendet, um die Einübung und Fortentwicklung dieses Ansatzes im Besonderen in der Wohnungspolitik und im Allgemeinen anzustoßen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

204 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections