Bleiberecht zum Höchstgebot?

Kil, Wolfgang
Steiner
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Steiner

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 155 ZB 6802
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

item.page.type-orlis

Abstract

Es gab einmal eine Zeit, da galten Zwischennutzer als unsichere Kantonisten. Doch dank der Schrumpfungsdebatten der letzten Jahre will die einstigen Schmuddelkinder heute niemand mehr missen. Nicht bloß Gegenstand hoffnungsfroher Forschung sind sie geworden, vielerorts auch Adressaten großzügiger Förderung. Nun aber drohen sie ihren eigenen Erfolgen zum Opfer zu fallen: Ob in Plagwitz in Leipzig oder Glaucha in Halle - in manchen ostdeutschen Großstädten erleben beklagte Problemviertel neue Nachfrage. "Zwischennutzung" war als Werkzeug zur Imageverbesserung offenbar erfolgreich. In lange Zeit leerstehende Häuser wird wieder investiert, so manche lassen sich inzwischen wieder vermieten. Doch die kreativen Raumpioniere mit ihren Phantasiepotenzialen bleiben bei dieser Entwicklung auf der Strecke. Ihr "anderer Blick" auf die vielversprechenden Freiräume einer Stadt geht verloren, wenn sich alles nur noch um renditesichere Immobilien dreht.

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 123-127

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections