Grünschnitt: Vom Reststoff zum Wertstoff.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 280 ZB 6806
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sechs Millionen Tonnen krautiger und holziger Grünschnitte fallen jährlich in den deutschen Kommunen und Gewerbebetrieben an. Das Material wird hauptsächlich zu Kompost verarbeitet, seine holzige Fraktion wird zudem anteilig großen Biomasse-Kraftwerken zugeführt. Szenarien, die mengenmäßig vielfach am Bedarf vorbeigehen oder nur eine vergleichweise geringe Wertschöpfung zulassen. Ein neues Netzwerk entwickelt weitere Verwertungsmöglichkeiten für den Grünschnitt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-55