Klimaschutzszenario 2050. Zusammenfassung.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Die Zusammenfassung liefert die wesentlichen Ergebnisse zweier Klimaschutzszenarien (KS 80 und KS 90). Kapitel 2 gibt einen Überblick über die insgesamt erreichte Emissionsminderung. Kapitel 3 beschreibt die wesentlichen Entwicklungen in den einzelnen Sektoren. Kapitel 4 diskutiert die Entwicklung des gesamten Primär- und Endenergieverbrauchs. Im Anschluss folgen eine kurze ökonomische Analyse, eine Bewertung der Ziele des Energiekonzepts und ein Ausblick auf die Aktivitäten der zweiten Modellierungsrunde. Aus dem Ergebnis: Um das gesteckte Ziel einer Treibhausgasreduktion von 80 bis 95 % bis zum Jahr 2050 zu erreichen, müssen die Zwischenziele für 2020 bis 2040 mindestens erreicht werden. Das bedeutet, dass bereits kurz- und mittelfristig die Weichen für eine Erreichung des langfristigen Klimaschutzziels gestellt werden. Daher erscheint eine Verschärfung der Zwischenziele sinnvoll, um einen ambitionierten Klimaschutz zu unterstützen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
38 S.