Naturlandschaften. Eine Handreichung - nicht nur - für den Geographie-Unterricht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bretten
Sprache
ISSN
1616-6108
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Handreichung soll zum einen ein Hilfsmittel für den Geographie-Unterricht sein, und zum anderen allen Interessierten einen einfachen Zugang zum Thema "Naturlandschaften" ermöglichen sowie eine Informationsbasis bieten. Sie gibt einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Facetten des Themas und verweist auf vertiefende Literatur und weiterführende Informationsangebote im Internet. Es wird ein Überblick über die Großschutzgebiete in Deutschland gegeben, die zum Schutz von Natur-, aber auch Kulturlandschaften beitragen. Zudem werden unterschiedliche Kategorien von Schutzgebieten vorgestellt, um zu zeigen, was sich hinter dem Begriffsdickicht verbirgt. Außerdem beschreibt die Veröffentlichung die Vielfalt der Aufgaben, die Schutz- und Nutzungsmöglichkeiten von Nationalparks, Biosphärenreservaten und Naturparks. Verdeutlicht wird, warum die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen, wie die Gewährleistung von sauberem Trinkwasser, die Bildung von Humus oder die Speicherung von Treibhausgasen, keine Selbstverständlichkeit ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDSG-Schriften; 10