Werkbericht 2013. Planungs- und Baureferat.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Regensburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104/182:2013
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: OWHC Regional Sekretariat Nordwesteuropa - ein neues, spannendes Aufgabengebiet der Welterbekoordination; Das Sanierungsgebiet Obermünsterviertel; Wohnungsbauförderung in Regensburg; KitaSYS - Einführung eines zentralen Anmelde- und Informationssystems für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege; Das neue Jugendzentrum "Kontrast" im Stadtteil Hohes Kreuz; Städtebauliches Rahmenkonzept für die Regensburger Innenstadt 2025; Der Donaumarkt - wie Stadtreparatur gelingt; Altstadtsanierung in Regensburg am Beispiel des so genannten Trunzerblocks; Werbung und Sondernutzung in der Regensburger Altstadt - ein Erfahrungsbericht; Mobilität in Regensburg; Selektive Kanalsanierung - eine Daueraufgabe bis 2027; Wärme aus Abwasser am Haus der Musik; Beleuchtung im Welterbe - innovativ und energieeffizient; "Eine rot blühende Kastanie für König Maximilian II." - der Park der Königlichen Villa Regensburg; Die Gestaltung der Freianlagen bei der Grundschule Prüfening.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
118 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regensburg plant & baut