Windenergie - Steuerungsmöglichkeiten baden-württembergischer Kommunen im Licht der Bürgerakzeptanz.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0342-5592
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 750 ZB 6805
BBR: Z 477
BBR: Z 477
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Windenergie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Kommunen. Neben dem Engagement politischer und wirtschaftlicher Akteure gehören die Einstellung, Verhaltensweise und Akzeptanz der Bürger zu den zentralen Erfolgsfaktoren. Abgehandelt werden die Bereiche: Planungs und Genehmigungsverfahren, Bauleitplanung, Interkommunale Zusammenarbeit, Strategische Umweltprüfung, Immissionsschutzrechtliche Genehmigung, Beteiligung der Öfentlichkeit, Akzeptanz und Finanzierung.
Description
Keywords
item.page.journal
Verwaltungsrundschau
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 374-379