Klimaökologische Untersuchung "Tempelhofer Freiheit" in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fragen, die im Mittelpunkt der Untersuchung stehen, beziehen sich auf das Umfeld der Tempelhofer Freiheit: Welche Belüftungssituation liegt in der Umgebung der Vorhabenfläche vor? Wie ist die bioklimatische Situation zu beurteilen? Wie wird sich eine Bebauung von Teilen der Tempelhofer Freiheit voraussichtlich auf die klimaökologische Situation, besonders im Hinblick auf die Luftaustauschprozesse, auswirken? Welche Vorschläge lassen sich für eine klimaökologisch optimierte Entwurfsplanung der Parklandschaft ableiten? Die Studie soll klimaökologische Rahmendaten in einer hohen räumlichen Auflösung liefern, um eine sachgerechte Beurteilung der Schutzgüter Klima/Luft innerhalb des Planungsprozesses zu gewährleisten. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Beeinflussung des Kaltlufthaushaltes durch die zusätzlichen Baufelder gelegt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
54 S.