Gute (Ganztags-)Schule? Die Frage nach Gelingensfaktoren für die Implementierung von Ganztagsschule.

Dollinger, Silvia
Klinkhardt
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Klinkhardt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bad Heilbrunn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 575/219

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der quantitative Ausbau von Ganztagsschulen in Bayern ist in den vergangenen Jahren zügig vorangeschritten, einhergehend mit Erwartungen der Bildungspolitik, der Schulen und der Eltern. Die Qualitätsdebatte um die Ganztagsschule aber, deren Initiierung und Implementierung, setzte verzögert ein. Bei der Entwicklung hin zur Ganztagsschule werden die Schulen vor neue Herausforderungen gestellt. Denn in den Umstrukturierungsprozessen fördern oder hemmen - äußere und innere - Schlüsselfaktoren das im Vorfeld visionär entworfene pädagogische Ganztagskonzept. In Form von Schulporträts gibt die Autorin einen Einblick in die Schulentwicklungsverläufe von Einzelschulen, welche hilfreiche Impulse für die Praxis bieten. Auf Grundlage der analysierten Schlüsselfaktoren werden Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für die Schulpraxis, Schulverwaltung und Schulaufsicht sowie bildungspolitischen Entscheidungsträger vorgestellt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

361 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschung

Collections