Probleme der besonderen Ausgleichsregelung im EEG.

Gawel, Erik/Klassert, Christian
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2013

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Die sog. besondere Ausgleichsregelung der §5 40 ff. EEG begrenzt die EEG-Umlage für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes und für Schienenbahnen unter Verweis auf ansonsten drohende Wettbewerbsnachteile. In der Folge steigen die EEG-Umlagelasten für insoweit nicht-privilegierte Verbraucher. Die mehrfach geänderten Regelungen stehen erneut in der Kritik. Die Privilegien eines immer weiter gefassten Kreises an Begünstigten erscheinen sachlich kaum tragfähig begründet; auch stoßen die dadurch bewirkten Lastverschiebungen an die Restzahler auf schwindende Akzeptanz. Rechtspolitisch sind abermalige Änderungen an der Ausgleichregelung angekündigt. Doch in welche Richtung kann eine sinnvolle Reform gehen?

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht

item.page.issue

Nr. 9

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 467-479

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections