Kommunale Entschuldungsfonds - Administrative Programmumsetzung und Wirkungen auf die kommunalen Haushalte am Beispiel des Landes Hessen.
Kohlhammer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kohlhammer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
0029-859X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 622 ZB 1139
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Abstract
Mehrere Länder haben sich in der jüngeren Vergangenheit dazu entschieden, Entschuldungsfonds für besonders konsolidierungsbedürftige Kommunen einzurichten. Dazu zählt auch das Land Hessen. Als gemeinsamer Nenner dieser Programme sind die Finanzhilfen zur Sanierung gegen "Auflagen" zu sehen. Im Detail unterscheiden sich die einzelnen Vorhaben, z. B. in den Anforderungen, den Entschuldungsvolumen sowie im Umsetzungsprozess. Der Beitrag referiert die wesentlichen Elemente des hessischen Modells und vertieft insbesondere die administrativen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Umsetzungsprozess.
Description
Keywords
item.page.journal
die Öffentliche Verwaltung
item.page.issue
Nr. 16
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 631-640