Waldnutzungsinteressen des 18. Jahrhunderts. Fallstudien zum Kloster St. Trudpert im Münstertal (Schwarzwald).
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Freiburg/Breisgau
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
In der Arbeit werden anhand von Fallstudien zum Kloster St. Trudpert im Münstertal (Schwarzwald) Beiträge zur Waldentwicklungs-, Waldnutzungs- und Bergbaugeschichte herausgearbeitet und analysiert. Mit Hilfe der historisch-kritischen Methode lassen sich umfangreiche Erkenntnisse zur Nutzung der Münstertäler Waldressource durch das Montan- und Waldgewerbe gewinnen. Zudem ermöglicht das Auswerten historischer Karten und Gemarkungspläne des 18. Jahrhunderts mit Hilfe der historisch-geographischen Methode fundierte Aussagen über die Waldflächenentwicklung und den Waldressourcenzustand der trudpertinischen Wälder. Die dendrochronologische Analyse von in situ gewonnenen historischen Bergbau- und Bauholzproben gewährt aufgrund der vorgenommenen Alters-, Baumart- und technischen Funktionsbestimmung umfassende Einblicke in die Technik- und Bergbaugeschichte des Münstertals.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
362 S., Anh.