Berichtsantrag im Landtag zu Krematorien und zu der wachsenden Zahl übergewichtiger Menschen.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einem Berichtsantrag erkundigten sich Landtagsabgeordnete nach der Situation bei den Krematorien und die Auswirkungen der wachsenden Zahl übergewichtiger Menschen auf Krematorien (Landtags-Drucksache 15/2541 vom 22.10.2012/20.11.2012). Die Fragestellung bezog sich auf die Zahl der Krematorien, auf technische Probleme bei der Einäscherung übergewichtiger Menschen, eine Gewichtsobergrenze in Krematorien, den Anpassungsbedarf wegen Übergewichtiger und die Höhe der Emissions-Grenzwerte. Begründet wurde der Berichtsantrag mit Fällen in der Schweiz und in Frankreich, in denen die Einäscherung übergewichtiger Menschen abgelehnt wurde. Laut einem Spiegel-Artikel vom 7. April 2012 gab es im Januar 2012 in Hameln sogar einen Schlotbrand, der auf die Einäscherung einer übergewichtigen Person zurückgeführt werden konnte. Der Schlotbrand hatte auch zur Folge, dass die Anlage in den Bypassbetrieb umschaltete und die Abgase der Einäscherung ungefiltert in die Umwelt abgeleitet worden sind. Diese Initiative hatte das Ziel herauszufinden, inwiefern baden-württembergische Krematorien auf diese Problematik eingestellt sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 251-252

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen