Attraktives Wohnen in der Stadt. Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Bergisch Gladbach soll die Lebensqualität erhalten.
Winkler & Stenzel
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Winkler & Stenzel
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Burgwedel
item.page.language
item.page.issn
1437-417X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Stadt Bergisch Gladbach ist in günstiger Lage in der Nähe zu Köln ein attraktiver Wohnstandort mit zahlreichen Angeboten für die Bevölkerung. Um die hohe Lebensqualität zu erhalten wurde im Jahr 2011 ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept beschlossen. Dieses Programm wurde gemeinsam mit zahlreichen Interessengruppen und der Bevölkerung erarbeitet. An erster Stelle des Stadtentwicklungskonzeptes steht die Erhaltung der hohen Wohnqualität mit der Stärkung vorhandener Angebote und neuen Schwerpunktsetzungen im Hinblick auf veränderte Anforderungen. Außerdem werden weitere zentrale Bereiche aufgegriffen, die für die Lebensqualität in der nordrhein-westfälischen Stadt von Bedeutung sind. Dazu zählen neue Mobilitätskonzepte, der Ausbau der Bildungsinfrastruktur und umfassende Freizeitangebote. Bei allen Vorhaben setzt Bergisch Gladbach auf intensiven Dialog mit der Bevölkerung und die Suche nach Kompromissen, um schließlich die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Description
Keywords
item.page.journal
Stadt und Gemeinde interaktiv
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S 65-67