Standortfaktor Lebensqualität. Aktives gesellschaftliches Engagement für attraktive und lebenswerte Kommunen.

Winkler & Stenzel
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ger

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Lebensqualität ist ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität von Städten und Gemeinden. Die Basis dafür, dass Bürgerinnen und Bürger eine Kommune als lebenswert empfinden, ist das Vorhandensein von Leistungen der Daseinsvorsorge, von Einkaufsmöglichkeiten sowie von Kultur- und Freizeitangeboten. Lebensqualität definiert sich allerdings neben diesen Faktoren auch über das aktive Engagement der Bevölkerung für ihr unmittelbares Umfeld. Sie ist also im weitesten Sinne auch eine Gemeinschaftsaufgabe. So konnte etwa durch den Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern im niedersächsischen Nörten-Hardenberg ein Hallenbad erhalten und modernisiert werden. Das Projekt "48 Stunden" in Brandenburg ist ein weiteres Beispiel für das Zusammenwirken von öffentlicher Hand und privaten Partnern. Diese Praxisbeispiele machen deutlich, dass durch aktives bürgerschaftliches Engagement ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur und damit zur Steigerung der Lebensqualität geleistet werden kann.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 59-61

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries