Auswirkungen des demografischen Wandels auf das regionale Abfallaufkommen.
Informationskreis für Raumplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2013
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Informationskreis für Raumplanung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Dortmund
item.page.language
item.page.issn
0176-7534
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der demografische Wandel ist seit Jahren allgegenwärtig, führt aber selten zu aktivem Handeln. Eher scheint er die Gesellschaft zu lähmen oder mittlerweile auch zu langweilen. Das Tagesgeschäft ist häufig wichtiger als die Beschäftigung mit langfristigen Entwicklungen. Beim demografischen Wandel handelt es sich um einen schleichenden Prozess - es gibt keinen Stichtag, an dem die Folgen besonders sichtbar und gravierend sein werden. Für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Zukunft einer Region ist jedoch kaum ein anderer Faktor von größerer Bedeutung: die Beschaffungs- und Absatzmärkte verändern sich quantitativ, qualitativ und räumlich, was weit reichende Konsequenzen für die Prozesskette der Entsorgungswirtschaft hat.
Description
Keywords
item.page.journal
Raumplanung
item.page.issue
Nr. 166
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 9-13