Hitzearchitektur. Lernen von der afrikanischen Moderne.

Seifert, Annika/Klix, Gunter
gta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

gta

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 440/82

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Architektur in Afrika muss extremen klimatischen Bedingungen gerecht werden. Inwieweit kann die heutige Entwurfspraxis in gemäßigten Klimazonen von den afrikanischen Erfahrungen profitieren? Welche architektonischen Lösungsansätze zur Klimatisierung von Gebäuden sind für uns relevant? Dieser Fragestellung widmet sich der zweite Band der Publikationsreihe zum BSA-Forschungsstipendium. Ausgehend von Fallbeispielen der ostafrikanischen Moderne überprüfen die Autoren, welche Strategien tropischer Architektur sich fruchtbar machen lassen für die Entwurfskultur im mitteleuropäischen Klima, für zeitgenössisches, klimagerechtes Bauen mit genuin architektonischen Mitteln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

62 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen