Nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität im Quartier.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Bern
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Gerade in Zeiten der Globalisierung sind Quartiere wichtig für die Identität, den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität. Quartiere sind mehr als ein einzelnes Gebäude oder eine einzelne Siedlung, aber dennoch nicht so komplex wie eine ganze Stadt und bieten somit eine gute Größe zum Handeln. Aufgrund seiner begrenzten Dimension ermöglicht das Quartier eine konkrete Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung respektive der nachhaltigen Raumentwicklung mit wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ansprüchen. Es braucht einen integrativen Ansatz, der sowohl Wirtschaft, Ökologie als auch Gesellschaft einschliesst. Zur erfolgreichen Quartiergestaltung bedarf es des Engagements vieler Akteure: öffentliche Hand, Projektträger, Planer, Unternehmen, Eigentümer und die Zivilgesellschaft. Anhand ausgewählter Quartiersentwicklungen einzelner Städte (Hamburg, Meyrin, Zürich, Bern, Lausanne, Bordeaux, La Chaux-de-Fonds u.a.) sollen Instrumente zur Nachhaltigkeitsbewertung für Stadtquartiere geprüft werden, um zukünftig mehr nachhaltige Quartiere mit hoher Lebensqualität zu schaffen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
111 S.