Ein innovatives und flexibles Rufbussystem. Der NetLiner: Erfahrungen mit der Pilotphase in Monschau.

Driessen, Kathrin/Owald, Bernd
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zur Optimierung des bedarfsorientierten Verkehrs in Aachen wurde ein innovatives, dynamisches Rufbussystem, der NetLiner, entwickelt. Der NetLiner bedient einen nachfrageschwachen Raum flächenhaft ohne festen Fahrplan. Die Fahrgäste können ihre Fahrtwünsche per App, Internet oder Telefon anmelden. Es werden je nach Nachfrage unterschiedliche Touren gebildet, die an keinen festen Fahrplan und keinen festen Linienweg gebunden sind. Grundlage ist eine vollautomatische Tourenplanung. Der NetLiner wurde in einer Pilotphase in Monschau von März bis Juni 2016 erfolgreich getestet.
The NetLiner is a newly-developed, innovative and flexible dial-a-bus system in Aachen, Germany. The NetLiner serves areas where there is low demand, without using fixed bus timetables. Passengers can request transport by registering online, with an App, the Internet or telephone. Bus lines (tours) are then planned flexibly in accordance with in-coming requests but without being tied to a fixed timetable or bus route. The system operates using a full-automated tour-planning software. The NetLiner proved successful during its pilot test phase in Monschau between March and June, 2016.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 32-36

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen