Arbeitsgemeinschaft kommunale Regiejagd.
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit Jahrzehnten verpachten die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg üblicherweise das ihnen in ihren Eigenjagdbezirken zustehende Jagdausübungsrecht. Lediglich einige große kommunale Waldeigentümer wie zum Beispiel Baden-Baden, Freiburg im Breisgau und Villingen-Schwenningen haben sich seit langer Zeit für die Eigenbewirtschaftung (= kommunale Regiejagd) entschieden. In den letzten Jahren ist eine neue Entwicklung zu beobachten. Kommunen mit kleinerem oder mittelgroßem Waldbesitz nehmen Abstand von der Verpachtung und richten in ihren Eigenjagdbezirken oder Teilen davon kommunale Regiejagden ein. Dabei sind sie bei der Einrichtung und in der Übergangsphase von der Verpachtung zur jagdlichen Eigenbewirtschaftung mit denselben Problemen konfrontiert.
Description
Keywords
item.page.journal
Die Gemeinde
item.page.issue
Nr. 3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 112-113