Blick nach vorne. Wohnungsbau.

Walberg, Dietmar
pVS, pro Verlag und Service
No Thumbnail Available

Date

20152016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

pVS, pro Verlag und Service

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Schwäbisch-Hall

item.page.language

item.page.issn

0723-8274

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 740 ZB 6798

item.page.type-orlis

Abstract

Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der zentralen gesellschaftlichen Aufgaben in Deutschland. Der starke Zustrom von Flüchtlingen bedeutet eine zusätzliche Herausforderung. Kommunen beschäftigt die Frage, ob sich die Wohnbaukosten auch ohne Qualitätsverluste senken lassen. Das Prestel-Institut untersuchte auf der Basis der derzeitigen durchschnittlichen Baukosten, welche Auswirkungen diese für das bezahlbare Bauen und Wohnen haben. Hinsichtlich der Nowendigkeit, jährlich mindestens 400.000 Wohnungen bauen zu müssen, um dem jetzigen und zukünftigen Bedarf gerecht zu werden, stellen sich die akuellen Rahmenbedingungen als äußerst nachteilig dar. Gefragt sind Lösungen, die eine kurzfristige Intensivbelegung und gleichzeitig eine langfristige Belegung in üblicher Bewohnerdichte zulassen. Als Beispiel hierfür wird das "Kieler Modell" vorgestellt, das darauf ausgelegt ist, eine Gebäudetypologie mit mehreren Nutzungsphasen zu entwickeln, die ohne nennenswerte Qualitätsverluste zu vernünftigen Kosten und unter Einbeziehung der regionalen Bauwirtschaft zu erstellen ist.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Gemeinderat

item.page.issue

Nr. 12
Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 56-57

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections