Jühnde 2.0 wird effizienter und flexibler. Zehn Jahre Bioenergiedorf.
Alternative Kommunalpolitik
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Alternative Kommunalpolitik
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bielefeld
item.page.language
item.page.issn
0941-9225
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 740 ZB 6736
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
IRB: Z 1674
BBR: Z 555
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das niedersächsische Dorf Jühnde war das erste Bioenergiedorf, das seine Stromerzeugung und seine Wärmeversorgung mit starker Bürgerbeteiligung auf die Basis von regional erzeugten nachwachsenden Rohstoffen umgestellt hat. Nach zehn Jahren wappnet es sich nun für die Zeit nach der Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz, da es dann auf wirtschaftlich eigenen Beinen stehen muss. Einer der Bausteine ist ein Effizienzkonzept, mit dem der elektrische Wirkungsgrad der Biogasanlage um rund 14 Prozent steigen soll.
Description
Keywords
item.page.journal
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 38-39