25 Jahre Ferienticket. Ein länderweites, saisonales Tarifsonderangebot für Niedersachsen und Bremen feiert silbernes Jubiläum.

Stuhlmann, Klaus/Kloth, Holger
DVV Media Group
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

DVV Media Group

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

0722-8287

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

item.page.type-orlis

Abstract

Das niedersächsische Schülerferienticket wird 2015 zum 25. Mal ausgegeben. Nicht nur, dass mit dem Schülerferienticket ein attraktives Ticket für die niedersächsischen Sommerferien angeboten wird, vielmehr wird auch deutlich, was möglich ist, wenn die beteiligten Verkehrsunternehmen Niedersachsens an einem Strang ziehen. Rückblickend ist es interessant, wie die Begleitmaßnahmen sich zwar verändert haben, das Kernangebot einer ÖPNV-Flatrate in Form eines Tickets aber offenbar so attraktiv ist, dass es all die Jahre seine Existenzberechtigung nachgewiesen hat. Somit dürfte auch die Zukunft des Tickets gesichert sein - vielleicht ja als Ausgangspunkt weitergehender tariflicher Maßnahmen.
The Lower Saxony area issues the student's holiday ticket for the 25th time this summer. lt is not only an attractive offer for summer holidays but also demonstrates the possibilities, if all included transport companies of Lower Saxony act in concert. In retrospect it is interesting how the accompanying measures have namely changed - the key offer of a public transport flat rate in the form of a ticket, however, is obviously attractive enough to prove its existence all over the years. So, the future of the ticket should be safe - maybe as a starting point of further tariff measurements.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Nahverkehr

item.page.issue

Nr. 6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 58-63

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections