Gemeinschaftliche Wohnformen bei Genossenschaften. Forschungsprojekt "Neues Wohnen".
Hammonia
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Hammonia
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
0939-625X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Zahl gemeinschaftlicher Wohnprojekte steigt seit geraumer Zeit - ob als eigens gegründete eingetragene Genossenschaft (eG) oder in Kooperation mit einer bestehenden. Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) untersuchte insgesamt 162 Wohnungsbaugenossenschaften mit fast 199 gemeinschaftlichen Wohnprojekten und analysierte sie im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Organisationsgrad. Die Befragungen wurden durch das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) durchgeführt.
Description
Keywords
item.page.journal
Die Wohnungswirtschaft
item.page.issue
Nr. 8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 62-65