Wohnbauentwicklung in einer boomenden Stadt. Wolfsburg wächst.
Hammonia
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ger
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die "Autostadt" Wolfsburg ist eine wachsende Stadt. Seitdem der Volkswagen-Konzern den Standort hauptsächlich zum Zentrum für den wenig krisenanfälligen Bereich der Forschung und Entwicklung gemacht hat und sich die örtliche Wirtschaft diversifiziert, verfügt Wolfsburg über eine stabile ökonomische Basis. Neben den 124.600 Einwohnern halten sich regelmäßig gut 75.000 Berufspendler in der Stadt auf. Da der Wohnungsleerstand weniger als 1 Prozent beträgt, muss das Wohnraumangebot massiv ausgeweitet werden. In dem Beitrag wird über die Wohnungsbauoffensive in Wolfsburg berichtet: Die Stadt beabsichtigt, bis zum Jahr 2020 zirka 6.000 zusätzliche Wohnungen zu schaffen und hat deshalb rund 60 Flächen im Stadtgebiet für den Wohnungsbau ausgewiesen. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung wird parallel die soziale, verkehrliche sowie die Informations- und Kommunikationsinfrastruktur ausgebaut. 4.000 Wohneinheiten sollen in drei großen neuen Wohnquartieren im Osten der Stadt entstehen. Weitere kleinere Projekte werden inmitten des Bestands realisiert. Wichtige Partner sind die örtlichen Wohnungsbauunternehmen. Doch auch externe Investoren zeigen zunehmend Interesse am Wolfsburger Wohnungsmarkt.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 8
item.page.dc-source
Seiten
S. 12-14