Landkreise gestalten öffentliche Mobilität im demografischen Wandel.

Brohm, Markus
Kohlhammer
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kohlhammer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0342-2259

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 740 ZB 6881
BBR: Z 46
IRB: Z 1035

item.page.type-orlis

Abstract

Die Landkreise leisten schon heute wichtige Beiträge zur Bewältigung des demografischen Wandels und zur Sicherung der ländlichen Räume als attraktive und lebenswerte Wohn-, Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsräume. Als Auftraggeber des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) kommt ihnen nach den ÖPNV-Gesetzen der Länder die Aufgabe zu, eine ausreichende öffentliche Verkehrsbedienung zu gewährleisten. In der Gesamtschau zeigt sich, dass der demografische Wandel für den öffentlichen Verkehr in der Fläche vermehrt bedeuten kann, dass ein klassischer und regelmäßig verkehrender Linienbetrieb häufig nur noch auf Hauptachsen möglich und finanziell darstellbar ist. Besondere Bedeutung kommt daher der Verknüpfung von Angeboten zu, um Reiseketten möglichst attraktiv zu gestalten.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Landkreis

item.page.issue

Nr. 3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 98-100

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections