Mehr Sattelzüge auf die Schiene bringen? Analyse von Sattelauflieger-Verkehren in Deutschland mit Perspektiven der Integration in den Kombinierten Verkehr.

Sonntag, Herbert/Jung, Martin/Meimbresse, Bertram
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Sattelauflieger ist mit fast drei Vierteln der gesamten inländischen Beförderungsleistung auf der Straße die dominierende Ladeeinheit im Straßengüterverkehr. Die europäische Verkehrspolitik will jedoch bis zum Jahr 2050 mehr als 50 Prozent des Straßengüterverkehrs mit über 300 Kilometern Transportweite auf Eisenbahn- und Schiffsverkehre verlagern. Im Rahmen der verkehrlichen Untersuchung wurden zur Identifikation von Verlagerungsmöglichkeiten beispielhaft relevante Transportkorridore des Verkehrs von Sattelaufliegern identifiziert und die Grundpotenziale zur Beförderungsleistung berechnet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-49

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen