IFAT 2014. Themenschwerpunkt.
Deutscher Fachverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Deutscher Fachverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
0933-3754
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die IFAT ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Sie organisierte auch im Jahr 2014 ein umfangreiches Rahmenprogramm. Über die gesamte Messelaufzeit bieten die Foren Länder- und Themenspecials, Podiumsdiskussionen, Seminare und Ausstellerpräsentationen. In dem Themenschwerpunkt sind einführend die Grußworte dokumentiert. Die Beiträge im Einzelnen: B. Hendricks: Mit mehr Effizienz Risiken mindern (S. 14); M. Huber: Einsparen und Wiederverwenden von Abfällen heißt: Klima schützen (S. 16); M. Faulstich: Abfallwirtschaft - Eine Branche im Wandel (S. 18); C. Pietzsch: Intelligente Technologien als Treiber der Energiewende (S. 19-20); P. Kurth: Ad absurdum geführt (S. 21); E. Rehbock: Deutschland kann mehr Recycling (S. 22); H.-J. Reck: Probleme haben sich verschärft (S. 24).
Description
Keywords
item.page.journal
Entsorga
item.page.issue
Nr. 4/5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 14-25