Schöne Städte und Gemeinden: Mehrwert für alle. Qualitätsvolle Baukultur schafft Lebens- und Standortqualität.

Portz, Norbert
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine gute Baukultur leistet einen erheblichen Beitrag dazu, dass sich Menschen in ihrem Umfeld wohlfühlen. Die Mischung macht es: Nachhaltige Sanierung alter Bausubstanz und ein einfühlsamer Neubau sind Zutaten einmaliger Stadtbilder. Die Qualität der Baukultur bemisst sich aber nicht nur an den bebauten, sondern auch an den unbebauten Räumen. Erhalt und Schaffung attraktiver Stadtbilder ist für Kommunen eine Daueraufgabe. Als Planungsträger, Genehmigungsbehörden und Gebäudebesitzer sind sie Taktgeber städtebaulicher Maßnahmen und fungieren zugleich für Bürgerinnen und Bürger als Vorbild. Handlungsleitend sollte für Städte und Gemeinden hierbei sein, sich nicht nur auf Leuchtturmprojekte zu fokussieren, sondern vielmehr Wert auf Funktions- und Alltagsbauen sowie die "Stadtmöblierung" zu legen. Die Steigerung der Aufenthalts- und Gestaltungsqualität von öffentlichen Plätzen und die Schaffung attraktiver Stadt- und Ortskerne durch urbane Nutzungsmischung stehen dabei im Vordergrund.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 203-205

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen