Die Auswirkungen von INSPIRE und GDI-BW auf Städte, Gemeinden und Landkreise. Kommunale Landesverbände positionieren sich zu EU-Anforderungen an Geoinformationen.

Königer, Stephan
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gute Karten bilden die Grundlage für eine zielgerichtete und nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden. Viele Kommunen und Landkreise erfassen bereits Karten und Pläne in digitaler Form als Geoinformationen. Die aus umweltpolitischen Bestrebungen entstandene EU-Richtlinie INSPIRE verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten bis hin zur kleinsten Gemeinde, bestimmte Geoinformationen über das Internet allen zur Verfügung zu stellen. Wann und wie Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg betroffen sind, klären derzeit Fachexperten der kommunalen Landesverbände zusammen mit den zuständigen Landesministerien. Das Ergebnis soll noch 2013 in einem Positionspapier mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht werden, in dem neben Pflichten auch Chancen von INSPIRE aufgezeigt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 776-780

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen