Multimodale Mobilität erfolgreich umsetzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/201
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit den gesellschaftlichen Veränderungen wandeln sich auch Lebens- und Mobilitätsstile. Menschen gehen mit Mobilität zunehmend pragmatisch um, nutzen je nach Zweck unterschiedliche Verkehrsmittel oder kombinieren sie, etwa Bahn, Fahrrad und Carsharing. Neue Fahrzeug und Sharing-Konzepte sowie integrierte Services wie Mobilitätskarten und Routing-Apps werden immer mehr angenommen. Die Vorteile einer vielfältigen und vernetzten Mobilität reichen von höherer Effizienz beim Verbrauch von Ressourcen und Platz über Zeit- und Kostenersparnisse bis hin zum Gesundheitsnutzen bewegungsaktiver Mobilität. Multimodal mobil zu sein ist die Antwort auf die Monomodalität des ausklingenden, ölabhängigen Autozeitalters und ein erfolgversprechender Weg, um Umwelt- und Verkehrsproblemen sowie sich wandelnden Mobilitätsansprüchen einer vielfältiger werdenden Gesellschaft gerecht zu werden. Die VCÖ-Publikation "Multimodale Mobilität erfolgreich umsetzen" zeigt Beispiele bereits realisierter multimodaler Mobilitätsangebote in Stadt und Region, bei Infrastrukturen des Öffentlichen Verkehrs ebenso wie im Wohnbau. Außerdem werden Rahmenbedingungen beschrieben die es braucht, um noch mehr Vielfalt in unsere Mobilität zu bringen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mobilität mit Zukunft; 1/2015