Grundsteuer und Gewerbesteuer: Update 2013. Entwicklung der Hebesätze der Gemeinden mit 20.000 und mehr Einwohnern im Jahr 2013 gegenüber 2012.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 008/000 197 125

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Um über die Entwicklung der Hebesätze der Gewerbesteuer und der Grundsteuer zu informieren, führt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag jedes Jahr eine Umfrage durch, deren Ergebnisse für 2013 mit dieser Schrift vorgelegt und analysiert werden. Ab diesem Jahr wird über die standortpolitisch wichtigen großen Kommunen mit 50.000 und mehr Einwohnern hinaus die Entwicklung der Hebesätze aller Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern analysiert. Aus den bisher betrachteten 187 sind damit 684 Gemeinden geworden, in denen rund 59 % der Einwohner Deutschlands leben. Die Dynamik der Hebesatzentwicklung der vorangegangenen Jahre setzt sich ungebremst fort. Der durchschnittliche gewogene Hebesatz für die Gewerbesteuer erhöht sich in den Gemeinden ab 50.000 Einwohnern um 4 Prozentpunkte auf 444 % (Gemeinden ab 20.000 Einwohnern: Plus von 3 Prozentpunkten auf 428 %). Bezogen auf einzelne Standorte nimmt die Spreizung deutlich zu und reicht von 275 % in Coburg (BY) bis zu 520 % in Oberhausen (NW). Auch bei der Grundsteuer B steigt der durchschnittliche gewogene Hebesatz erneut, und zwar deutlich an. Er erhöht sich in den Gemeinden ab 50.000 Einwohnern um 15 Prozentpunkte auf 542 % (Gemeinden ab 20.000 Einwohnern: Plus von 14 Prozentpunkten auf 498 %).

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

102 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

ifst-Schrift; 493