FACTS4Stops - Informationsdienste zur bedarfsgerechten Anbindung von ÖV-Haltestelle und Umgebungsinfrastruktur. Projektbericht - Forschungsprogramm "ways2go" (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).

Herbst, Stefan
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Salzburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 155/126:35.2014

item.page.type-orlis

Abstract

Für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel stellt die Qualität einer Haltestelle, jedoch ebenso des unmittelbaren Haltestellenumfeldes und damit auch der Zugänglichkeit ein wesentliches Attraktivitätskriterium dar. Die Anpassung an die Bedürfnisse gegenwärtiger und zukünftiger OV-NutzerInnen, aber insbesondere auch der Nicht-NutzerInnen ist eine zentrale Herausforderung in der Stärkung des öffentlichen Verkehrs. Der siedlungsstrukturelle Kontext einer Haltestelle - das Haltestellenumfeld - wird bislang in Planungsansätzen für eine Erhöhung der Bedarfsgerechtigkeit zu wenig berücksichtigt. Es mangelt an Wissen zu raumbezogenen Mobilitatsbedürfnissen und angepassten Maßnahmen. Es fehlt die explizite wechselseitige Berücksichtigung von tatsächlich im Umfeld einer Haltestelle vorhandenem Bedarf und Nutzeransprüchen mit der an der Haltestelle, am Zugangsweg zur Haltestelle sowie im Haltestellenumfeld vorhandenen Ausstattung. FACTS4Stops liefert hierfür räumlich übertragbare Lösungen sowohl fur den OV-Nutzer als auch für den Planer. Dazu werden raumbezogene Nutzerbedürfnisse und das infrastrukturelle Angebot an Haltestellen und im Umfeld in Informations- und Planungswerkzeuge integriert.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 135-140

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

SIR-Mitteilungen und Berichte; 35

Collections