Lokales Nachhaltigkeitsengagement der Wirtschaft in Deutschland. Kurzexpertise im Rahmen des Forschungsvorhabens "Rio + 20 vor Ort - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven lokaler Nachhaltigkeitsprozesse in Deutschland".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit gibt einen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen, sich im lokalen Kontext für eine nachhaltige Entwicklung zu engagieren - und damit einen Beitrag dazu zu leisten, die Agenda 21 in die Tat umzusetzen. Zu diesem Zweck wird auf vier Handlungsfelder unter Benennung zahlreicher sozial-innovativer Beispiele eingegangen: (1) das gesellschaftliche (bzw. bürgerschaftliche) Engagement von Unternehmen (Corporate Citizenship), (2) die Kommunikation der Unternehmen mit ihren gesellschaftlichen Anspruchsgruppen in Form von Stakeholderdialogen und Nachhaltigkeitsberichten, (3) das Engagement der Unternehmen für ihre Mitarbeiter und (4) Nachhaltigkeitsmanagement mit Blick auf das jeweilige Kerngeschäft der Unternehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ArbeitsBericht; 40