Klimaanpassung im Personenverkehr. Anpassungsstrategien im Personenverkehr, besonders im Ausbildungs- und Berufsverkehr. Endbericht des Teilprojekts V1.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kassel
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 307/66
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Der Klimawandel wird den gesamten Personenverkehr betreffen. Schon heute ist Verkehr wetterabhängig und bei ungünstigen Wetterlagen kommt es zu relevanten Beeinträchtigungen. Bekannt sind etwa Störungen im Schüler- und Berufsverkehr an schneereichen Tagen, bei Sturm, Starkregen oder Hitze. Die Zunahme solcher Zustände stellt bislang noch ungeklärte Fragen, sowohl was die möglichen Verhaltensänderungen als auch die gebotene Anpassung des gesamten Verkehrssystems und Verkehrsmanagements betrifft. Im Rahmen des Verbundprojektes KLIMZUG-Nordhessen konnten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, welchen Einfluss Extremwetterlagen auf die Verkehrsteilnahme und die Verkehrsmittelwahl haben, welchen Verbesserungsbedarf die Verkehrsteilnehmer sehen und welche Maßnahmen im Rahmen der Klimaanpassung daher notwendig erscheinen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
130 S., Anh.