Lärmemission am Tunnelmund.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0344-0788
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 314/24
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Abstract
In Deutschland erfolgt die Bewertung der schalltechnischen Wirksamkeit sekundärer Schallschutzmaßnahmen derzeit auf Basis der RLS 90. Innerhalb dieses Prognosemodells kann die Schallausbreitung in der Nähe von Schallschirmen, Wällen und anderen grundlegenden schallreflektierenden und schallbeugenden Bauwerken mit Hilfe von ingenieurmäßigen Formeln mit hinreichender Genauigkeit beschrieben werden. Für die Bewertung der schalltechnischen Wirksamkeit von spezifischen Bauwerken, wie z. B. Tunneln, steht im derzeitigen deutschen Prognosemodell jedoch keine allgemeingültige ingenieurmäßige Formel zur Verfügung. Die Entwicklung einer solchen Formel war Ziel eines Forschungsprojekts im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
64 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 1080