Verantwortung braucht Transparenz. Die rechtliche Verankerung unternehmerischer Pflichten zur Offenlegung von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 625/122

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie möchte rechtliche Möglichkeiten aufzeigen, mit denen mehr Transparenz über die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in Unternehmen hergestellt werden kann. In Abgrenzung zu bisherigen Ansätzen im Rahmen von CSR (Corporate Social Responsibility) wird davon ausgegangen, dass eine "freiwillige Selbstverpflichtung" der Unternehmen nicht ausreicht und verbindliche Regelungen erforderlich sind, durch die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie ggf. weitere Anspruchsgruppen in die Lage versetzt werden, sich ein Urteil über die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen der Unternehmen bilden zu können, deren Güter und Dienstleistungen ihnen angeboten werden. Wie diese Regelungen ausgestaltet sein könnten, welche Vor- und Nachteile verschiedene Rechtsinstrumente beinhalten und welche Zielkonfl ikte mit anderen Rechtsgütern auftreten können, sind die Kernfragen, denen sich diese Studie widmet.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

48 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

WISO Diskurs. Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik