Umweltgerechte Baustoffe. Graue Energie und Nachhaltigkeit von Gebäuden.
Fraunhofer IRB Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer IRB Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 430/26
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die heutigen energieeffizienten Gebäude werden in wenigen Jahren einen Standard erreichen, der zur Folge hat, dass der Energieaufwand für den Bau der Gebäude höher sein wird als der für den Betrieb. Deshalb ist beim Bauen der Blick auch auf die Materialien zu richten. Nur durch die Auswahl der richtigen, umweltgerechten Baustoffe wird ressourcenschonendes, nachhaltiges Bauen möglich. Dieses Buch entstand durch die Förderung im Rahmen des Projektes GENET (Innovationsnetzwerk graue Energie im Baubereich) durch die Deutsche Stiftung Umwelt. Die Autoren gehen näher auf Themen wie Wärmedämmung und Brandschutz, Dauerhaftigkeit von Baustoffen und auf die Relevanz der Gesamt-Energiebilanzierung ein. Aktuelle Studien und zusammengestellte Praxisbeispiele lassen die Präsenz und den zukünftigen Weg der Thematik deutlich werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bebauung , Gebäude , Baustoff , Energieeinsparung , Bauphysik , Wärmedämmung , Dichtung , Brandschutz