Energiepolitische Ziele Salzburgs: ambitionierte Pläne und praktisches Scheitern.

Mild, Erich
No Thumbnail Available

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Salzburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Dieses Arbeitspapier untersucht in Kapitel 1 mit dem Fokus auf die Entwicklung des Gesamtenergieverbrauchs, welche Ziele sich das Land Salzburg setzte und wie weit die reale Entwicklung bis dato davon abweicht. Kapitel 2 stellt die im März 2012 von der Salzburger Landesregierung präsentierten neuen energiepolitischen Ziele bis zum Jahr 2050 vor. Dabei wird anhand des ersten Teilziels bis 2020 verdeutlicht, welche Anstrengungen allein dieser nächste Schritt erfordert. In Kapitel 3 werden drei Beispiele aus Teilbereichen behandelt, welche Erfolge bzw. Misserfolge exemplarisch darstellen. Kapitel 4 enthält Erklärungsansätze, weshalb bisher keine Trendwende gelungen ist.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

49 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

JBZ Arbeitspapiere; 21
S:Z:D Arbeitspapiere

Collections