Kommunale Entwicklungskonzepte im Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und Energieversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 112/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtentwicklungskonzepte bilden bereits heute in vielen Städten und Gemeinden die Grundlage für das zukünftige und langfristige Handeln. Wesentliche Weichenstellungen werden hier bereits definiert und auf den Weg gebracht. Meist ist jedoch eine enge Abstimmung mit den örtlichen und regionalen Energieversorgungskonzepten nicht oder nur in einem geringen Umfang vorhanden. Gerade im Hinblick auf die Steigerung der Energieeffizienz, der finanziellen Engpässe in den kommunalen Haushalten und den Herausforderungen des demografischen Wandels sind optimierte Abstimmungsprozesse, eine enge Kommunikation, die Gestaltung der Prozesse und die Kenntnis der wesentlichen Parameter von Stadtentwicklung, technischer Infrastruktur und Energieversorgung von wesentlicher Bedeutung. Das AGFW-Fachbuch "Kommunale Entwicklungskonzepte im Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und Energieversorgung" gibt Empfehlungen und zeigt methodische Vorgehensweisen in der Schnittstelle zwischen Stadtentwicklung und Energieversorgung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.