Die Verbandsgemeinde: ein Zukunftsmodell?
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 388
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der angespannten Situation kommunaler Haushalte werden in einigen Bundesländern derzeit unterschiedliche Verwaltungsreformansätze für die kommunale Ebene diskutiert, die sich in verschiedenen Stadien der Umsetzung befinden. Der Beitrag analysiert das Modell der Verbandsgemeinde, dessen Einführung in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg als Alternative zu den Ämtern und Einheitsgemeinden erwogen wird. Dabei befasst er sich mit dem jüngst in Rheinland-Pfalz angestoßenen Reformprojekt, die Anzahl der Verbandsgemeinden zu verringern, auf eine territoriale Neuordnung der Ortsgemeinden aber zu verzichten. Die sich aus der nur teilweise erfolgenden Gemeindegebietsreform ergebenden Spannungen und Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit dieses kommunalen Strukturmodells sowie seine Weiterentwicklungsperspektiven werden aufgezeigt. Hierbei wird insbesondere das in Sachsen- Anhalt bereits fortentwickelte Verbandsgemeindemodell zum Vergleich herangezogen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 61-70