Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben. Praxisbeispiele zum gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnen.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 520/31
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Die meisten älteren Menschen sind aktiv, wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Kontakte auch mit jüngeren pflegen. Diese Wünsche mit gutem Wohnen und einem angenehmen Wohnumfeld zu verbinden, das ist die Aufgabe des Programms "Wohnen für (Mehr)Generationen - Gemeinschaft stärken, Quartier beleben". Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 30 innovative Wohngemeinschaftsprojekte. Sie zeichnen sich durch barrierefreie Architektur, eine aktive Einbindung in den Stadtteil und zahlreiche Angebote der Freizeitgestaltung aus. Die Broschüre stellt einige ausgewählte Projekte näher vor und hält für diejenigen, die selbst eine Wohngemeinschaft aufbauen möchten, weitere Informationen und eine Checkliste bereit.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
22 S.