Alleinerziehende. Abschied von einem Klischee.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: A 12 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch ist der erste, allgemeinere Teil einer Dissertation zum Thema "Soziale Netzwerke und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen" (1993). Es bereitet zunächst die verfügbaren massenstatistischen Informationen auf (bis MZ 1993) und zeigt im internationalen Vergleich die Parallelen zu anderen Ländern. Der Stand der deutschen und anglo-amerikanischen Forschung ("single parent"-Forschung) wird getrennt dargestellt sowie abschließend der Stand des Wissens über die Lebenssituation Alleinerziehender referiert (Armut und Einkommensschwäche, Dreifachbelastung, Zeitnot). Im letzten Drittel konzentriert sich die Verf. auf die in der deutschen Forschung wenig beachteten Strategien zur Bewältigung der Einelternschaft (aktiver Aufbau von Unterstützungsnetzwerken). - Wal.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
195 S.