Föderalismus aus kommunaler Perspektive.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0947-9856
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5590
TIB: ZB 5358
TIB: ZB 5358
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Finanzarchitektur im Föderalismus wird in den kommenden Jahren neu geordnet. Dabei befürchten die Kommunen, dass ihre Finanzprobleme nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die folgenden Überlegungen wollen die Diskrepanz zwischen Erwartungen an die Aufgabenerfüllung der Kommunen und deren Finanzierung aufzeigen. Sie ergeben sich sowohl aus der Sicht eines langjährigen Beobachters bei aktiver Mitwirkung in der Kommunalpolitik als auch aus wissenschaftlicher Beschäftigung mit den Problemen der Finanzierung der Aufgaben. Dies war der Anlass für einen Vergleich der aktuellen Kriterien zum Finanzausgleich zwischen den Bundesländern und ihren Kommunen. Dabei ergeben sich Empfehlungen für die Bearbeitung der Finanzprobleme auf der kommunalen Ebene.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verwaltung & Management
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 206-211