Was Sie schon immer über Public Private Partnerships wissen wollten... Vorstellung des Projektverbunds "Public Private Partnership" des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung.

Bauer, Christian/Knorr, Andreas/Mühlenkamp, Holger/Schomaker, Rahel/Werner, Jonas/Ziekow, Jan
Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leverkusen

Sprache

ISSN

1865-7192

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761 ZA 3495
TIB: Z 928

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag skizziert, nach einem Überblick über die mit der Einführung von Public Private Partnerships verbundenen Herausforderungen, den interdisziplinären Projektverbund "Public Private Partnership" des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung. Ziel ist, Forschungslücken zu schließen, belastbare Daten zu PPPs in Deutschland zu generieren und ein besseres Verständnis für die institutionellen Rahmenbedingungen und Akteure zu gewinnen, die über das Zustandekommen oder Nicht-Zustandekommen von PPPs in Deutschland entscheiden.
The following article, after addressing current challenges related to the successful introduction of public- private partnerships, summarizes the research agenda of the interdisciplinary project group on public-private partnership at the German Research. Institute for Public Administration. The overall research goal of the project group is to close research gaps in the context of public-private partnerships, to gather reliable data on public-private partnerships in Germany and to gain a better understanding of the institutional framework and of how actors decide about the establishment or rejection of public-private partnerships in Germany.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der moderne Staat

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 221-234

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen