Fachkräftepolitik als strategische Zukunftsaufgabe.

Schroeder, Wolfgang/Rukwid, Ralf/Machnig, Jan
Bund-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bund-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

0342-300X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 684
BBR: Z 418
IRB: Z 1289
TIB: Z 756

item.page.type-orlis

Abstract

Für eine zukunftssichere, wettbewerbsfähige und moderne Industrie ist eine nachhaltige Antwort auf die mit Digitalisierung und demographischem Wandel zunehmend bedeutsame Fachkräftefrage notwendig. Vor allem die Unternehmen stehen in der Verantwortung. Aber auch alle anderen relevanten Akteure müssen eingebunden werden, um ungenutzte Fachkräftepotenziale zu heben. Die IG Metall schlägt für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung ein umfassendes Programm mit aufeinander abgestimmten Instrumenten und Maßnahmen auf vier zentralen Handlungsfeldern vor: gute Bildung und Qualifizierung, gute Arbeit mit mehr und besseren Aufstiegsmöglichkeiten, eine bessere Verzahnung von Beruf und Privatleben sowie gute Arbeitsbeziehungen.

Description

Keywords

item.page.journal

WSI-Mitteilungen

item.page.issue

Nr. 4

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 304-308

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections