Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens nimmt keinen Einfluss auf die politische Steuerung. Ergebnisse einer empirischen Analyse und Bewertung.
Budrich
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Budrich
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Leverkusen
item.page.language
item.page.issn
1865-7192
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 761 ZA 3495
TIB: Z 928
TIB: Z 928
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens in den öffentlichen Verwaltungen ist weit vorangeschritten. Sie ist u.a. geprägt von einem hohen Einführungsaufwand, unterschiedlichen Reformansätzen in den Gebietskörperschaften und Zweifeln am Nutzen des gesamten Reformvorhabens. Um von einem Erfolg sprechen zu können, müsste sich eine verbesserte politische Steuerung mittels der neuen Instrumente nachweisen lassen. Im Rahmen dieses Beitrags wird dargestellt, dass sich im Rahmen einer empirischen Untersuchung kein Einfluss des reformierten Haushalts- und Rechnungswesens auf das politische Steuerungsverhalten nachweisen ließ. Ein Reformerfolg lässt sich nicht nachweisen.
The reform of the public accounting system in Germans administration is in considerable progress. It is characterized by high implementation costs, various reform initiatives and doubts about the usefulness of the entire reform project. To prove a success, it would be necessary to find an influence on political steering. Subsequent will be shown, that the necessary influence is empirically not provable. With this a successful reform is unlikely.
The reform of the public accounting system in Germans administration is in considerable progress. It is characterized by high implementation costs, various reform initiatives and doubts about the usefulness of the entire reform project. To prove a success, it would be necessary to find an influence on political steering. Subsequent will be shown, that the necessary influence is empirically not provable. With this a successful reform is unlikely.
Description
Keywords
item.page.journal
Der moderne Staat
item.page.issue
Nr. 1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 193-214