Zum Vollzug des Art. 20a GG.
Springer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Heidelberg
item.page.language
item.page.issn
0172-1631
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Anwendung des Art. 20a GG ist in Rechtsprechung und Literatur eher durch Fragen als durch Antworten gekennzeichnet. In der Alltagswelt ist indes evident, dass die Aufnahme dieses Staatsziels in die Verfassung dem Verbrauch natürlicher Ressourcen keineswegs Einhalt geboten hat. Es wird de facto - bewusst oder unbewusst - nach dem Motto gelebt: "Nach uns die Sintflut". Es ist daher naheliegend, das Verfassungsgebot insbesondere hinsichtlich der Vorgaben zu prüfen, die der Praxis weiterhelfen können. Dabei zeigt sich, dass Art. 20a GG bald tastend, bald strikt ins Werk zu setzen ist.
Description
Keywords
item.page.journal
Natur und Recht
item.page.issue
Nr. 7
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 482-486